zum Hauptinhalt
Kiefer des Neandertalers „Thorin“.

© Xavier Muth/-/dpa/XAVIER MUTH

Tagesspiegel Plus

Inzucht bei Neandertalern: Was eine fossile Zahnwurzel über die Frühmenschen verrät

Hirnkapazität, Kultur, Krankheiten, Gewalt, Nachteile beim aufrechten Gang ... Mögliche Gründe für das Verschwinden der Menschenlinie gibt es viele. Jetzt kommt einer hinzu. Er hat mit Sex zu tun.

Von Stefan Parsch

Stand:

Eine wichtige Rolle beim Aussterben der Neandertaler könnte deren gesellschaftliche Organisation in isolierten kleinen Gruppen gespielt haben. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam auf der Basis genetischer Analysen des Erbguts bestimmter Neandertaler, die vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren lebten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })