zum Hauptinhalt
Eine junge Frau macht sich Notizen. Für den Bereich Jura mache es keinen Sinn, Unis darauf zu verpflichten, ab Doktorgrad nur noch entfristete Stellen anzubieten.

© Ave Calvar

Tagesspiegel Plus

Keine Dauerstellen-Garantie für Berliner Forschende: Warum das die Juristen der Humboldt-Universität erleichtert

Die umstrittene Gesetzesänderung, Postdocs nur noch Dauerstellen an Berliner Unis zu geben, wird so nicht kommen. Ein Glück! Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität atmet auf – aus mehreren Gründen.

Ein Gastbeitrag von Matthias Ruffert

Stand:

Der Berliner Senat hat sich entschieden, die Pflicht der Hochschulen entfallen zu lassen, allen Postdoktoranden auf Haushaltsstellen durch eine Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes dauerhafte Verträge anzubieten. Dass dies von den hochschulpolitischen Protagonisten der Dauerbeschäftigung mit Enttäuschung aufgenommen wurde (siehe dazu auch den Tagesspiegel-Gastbeitrag von Tobias Rosefeldt im Oktober), war nicht anders zu erwarten. In der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität herrscht dagegen große Erleichterung vor, verbunden mit der Hoffnung, dass es wirklich dabei bleibt. Was ist hier schiefgelaufen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })