zum Hauptinhalt
Statt ausgebrannte Teile abzuwerfen, wie hier beim Start der Apollo 6 1968, könnten sich Raketen künftig „selbst verbrennen“.

© IMAGO/Photo12

Tagesspiegel Plus

Kosmischer Kannibalismus: Raketen, die sich selbst auffressen

Wenn die Triebwerkstufen einer Weltraumrakete ausgebrannt sind, fallen sie zurück auf die Erde. Schon seit 1938 suchen Ingenieure dafür eine Lösung. Ein neuer Raketentyp könnte nun helfen.

Von Guido Meyer

Stand:

Im Sommer 2023 wollten es ein paar kreative Raumfahrtingenieure wissen: Klappt es oder klappt es nicht? Auf dem Luftwaffenstützpunkt Machrihanish, auf einer Halbinsel vor der Küste Schottlands gelegen, zündeten die Forscher der Universität Glasgow den Motor ihrer Rakete „Ouroborous-3“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })