zum Hauptinhalt
GPT-4 ist eine verbesserte Version von GPT-3.5, der KI also, auf der ChatGPT basiert. 

© picture alliance / NurPhoto/Jaap Arriens

Tagesspiegel Plus

Künstliche Intelligenz: GPT-4 ist größer und besser als sein Vorgänger – aber wir wissen nicht, wieso

Die neue Version von Chat-GPT interpretiert nicht nur Texte, sondern auch Bilder. Seine bedenklichste Schwächen überwindet der Chatbot aber nicht.

Von Christian J. Meier

Stand:

Greg Brockman hebt sein Notizheft in die Kamera. „Ich habe hier das handgezeichnete Layout für eine Website mit Witzen“, sagt der Präsident der KI-Schmiede OpenAI, die zuletzt mit ihrem eloquenten Chatbot ChatGPT Furore machte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })