zum Hauptinhalt
Wissenschaftler empfehlen dringend, der aggressiven Deregulierung von künstlicher Intelligenz entgegenzuwirken.

© stock.adobe.com (KI Generiert)

Tagesspiegel Plus

Machtkonzentration, Kontrollverlust und Fake News: Enorme Gefahren der künstlichen Intelligenz werden ignoriert

Die Deregulierung von künstlicher Intelligenz hat ein gefährliches Maß erreicht, zeigt auch die Veröffentlichung von DeepSeek. Wissenschaftler wie unser Gastautor empfehlen, gegenzusteuern.

Ein Gastbeitrag von
  • Nina Kolleck
  • Felix Creutzig

Stand:

Es war eine der ersten Amtshandlungen von Donald Trump: Der wiedergewählte US-Präsident hob Schutzmaßnahmen vor möglichen Folgen der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) auf. Eine neue Direktive soll nun „Hindernisse der amerikanischen Vorherrschaft im Bereich KI beseitigen“ („Removing Barriers to American Leadership in Artificial Intelligence“).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })