zum Hauptinhalt
Mediziner begutachten ein Gehirn (Illustration). Das Geschlecht prägt auch psychische Erkrankungen.

© Getty Images/Anton Vierietin/Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Medizin denkt männlich: Was wir über das weibliche Gehirn nicht wissen

Lange galt das Gehirn als neutral. Doch Hormone, Gene und Erziehung prägen es unterschiedlich – und erklären, warum neurologische und psychische Erkrankungen bei Frauen und Männern unterschiedlich oft auftreten.

Stand:

Wer das Gehirn verstehen will, muss lernen, dass es jahrzehntelang missverstanden wurde. Denn in der Medizin war der männliche Körper die Norm. Frauen waren für die Forschung dagegen ein Problem: Ihre Hormone störten und ihre Zyklen verwirrten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })