
© IMAGO/Jakub Porzycki
Tagesspiegel Plus
Meta schafft Factchecking ab: Welche Folgen hat Zuckerbergs Kehrtwende?
Auf Facebook und Instagram soll nun, wie bei X, in den USA ein radikales Verständnis von Meinungsfreiheit ausgelebt werden. Wie sehen die Konsequenzen aus?
Von
- Jeanette Hofmann
- Christian Katzenbach
- Morten Wenzek
Stand:
Mark Zuckerberg, dessen Konzern Meta die Plattformen Facebook und Instagram betreibt, führte einst Faktenprüfer ein, um die Verbreitung von Falschmeldungen einzudämmen. Doch seine neueste Entscheidung, die Zusammenarbeit mit diesen Factcheckern zu beenden, markiert einen Wendepunkt für die digitale Landschaft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true