
© Guagnin et al., Nature Communications (2025)
Monumentale Felsbilder in der arabischen Wüste entdeckt: Was sie über das Leben nach der Eiszeit verraten
Auf der Arabischen Halbinsel haben Forscher monumentale Felsbilder dokumentiert, die mehr als 10.000 Jahre alt sind. Sie entstanden teils unter Lebensgefahr und zeigen vor allem eine Tierart. Wozu dienten sie?
Stand:
Die Felsbilder sind monumental, manche wurden in schwindelerregender Höhe angefertigt, unter Lebensgefahr – und vor weit über 10.000 Jahren.
Im Nordwesten der Arabischen Halbinsel hat ein internationales Forschungsteam in drei Arealen mehr als 60 Bildgalerien mit fast 180 Gravuren vor allem von Tieren entdeckt, die meisten davon in Lebensgröße. Die Details geben Aufschluss darüber, wie der Mensch nach dem Ende der letzten Eiszeit diese Wüstenregion erschlossen hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true