zum Hauptinhalt
„Innovation“ spielt nicht nur als Deko vor dem Gebäude des Hamburger Start-ups „Labs Bahrenfeld“ eine Rolle, sondern ist Basis für Wohlstand und Demokratie.

© dpa/Christian Charisius

Tagesspiegel Plus

Mut statt Meckern: Drei Maßnahmen für mehr Innovation

Aktuell kämpft Deutschland mit wirtschaftlicher Stagnation und zunehmender politischer Polarisierung. Es braucht innovative Lösungsansätze. Drei Vorschläge, was zu tun ist.

Ein Gastbeitrag von Jan Fischer-Wolfarth

Stand:

Ein zentraler Ansatzpunkt, um die deutsche Wirtschaft und unsere Demokratie gleichermaßen zu stabilisieren, ist die Fähigkeit, Neues zu erdenken und zu erschaffen. Nennen wir es Innovationsfähigkeit. Wenn wir diese Kompetenz fördern, können wir auch den gesellschaftlichen Wohlstand und die Stabilität unserer Demokratie sichern. Bei genauerem Hinsehen sind die Voraussetzungen für eine wachsende Innovationsfähigkeit derzeit gar nicht so schlecht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })