zum Hauptinhalt
Berliner SPD und Grüne streiten derzeit mit der CDU-geführten Bildungsverwaltung darüber, wie weit die neue „Stabsstelle“ sich in die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung einmischen darf.

© imago/Stefan Zeitz/imago/Stefan Zeitz

Tagesspiegel Plus

Neue Berliner „Stabsstelle“ als Kontrollorgan?: Die Zensur politischer Bildung muss verhindert werden

Die überparteiliche Landeszentrale für politische Bildung soll nach Plänen der Senatorin einer neuen Berliner „Stabsstelle“ untergeordnet werden. Es droht ideologische Kontrolle wie in Sowjet-Zeiten.

Wolfgang Benz
Ein Gastbeitrag von Wolfgang Benz

Stand:

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung genießt in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Sie leistet mit ihren Angeboten an Veranstaltungen und Publikationen hervorragende Arbeit zum Verständnis von Demokratie in der Mehrheitsgesellschaft, ebenso in der Förderung demokratischer Strukturen in der Vielfalt der Berliner Bildungsszene.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })