zum Hauptinhalt
Ein alter Mann lehnt sich an einen Baum.

© imago images/Westend61/Josep Rovirosa via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Neue Grenze des Alterns?: Menschen werden vermutlich nicht wesentlich länger leben

Die Fortschritte der Medizin verlängerten unser Leben drastisch – doch diese Ära scheint vorüber. Eine neue Studie zeigt, dass 100 Jahre für die meisten weiterhin unerreichbar bleiben.

Von Stefan Parsch

Stand:

Die Lebenserwartung der Menschen in Industrieländern steigt nicht mehr in dem Maße wie noch im vergangenen Jahrhundert. In den Ländern mit der größten Lebensspanne nahm sie während des 20. Jahrhunderts um durchschnittlich drei Jahre pro Jahrzehnt zu – also um insgesamt etwa 30 Jahre. Dagegen waren es von 1990 bis 2019 nur noch 2,17 Jahre pro Jahrzehnt, mit sinkender Tendenz.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })