
© stock.adobe.com/karepa-Belov/Bearbeitung: Tagesspiegel
Neuer Hoffnungsträger gegen Übergewicht: Haben Forscher ein Bakterium entdeckt, das schlank macht?
Ein neu entdecktes Darmbakterium zeigt überraschende Effekte auf Stoffwechsel und Gesundheit. Erste Studien wecken Hoffnungen im Kampf gegen Volkskrankheiten.
Stand:
Darmbakterien spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Verdauung, sondern sie beeinflussen unter anderem auch das Gewicht. Wie sie genau darauf wirken, zeigt ein Team unter Leitung von Forschenden der Universität Kopenhagen im Journal „Nature Microbiology“.
Das Fernziel der Wissenschaft ist etwa ein Medikament zum Abnehmen, das Substanzen enthält, die wir ohnehin im Körper haben.
In unserem Darm leben Billionen von Bakterien, die nicht nur bei der Verdauung helfen. Sie produzieren auch Stoffe, die in den Blutkreislauf gelangen, auf das Immunsystem wirken und sämtliche Organe des Körpers beeinflussen können.
Weniger Zucker, stärkere Knochen
Im Fokus des Teams standen bestimmte Stämme des Bakteriums Ruminococcus torques. Je mehr Fett Menschen haben, desto weniger dieser Bakterien leben in ihrem Verdauungstrakt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true