PHYSIKERTAGUNG: Nobelpreisträger für jedermann
Vom 25. bis 29.
Stand:
Vom 25. bis 29. Februar 2008 findet die 72. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft an der TU Berlin statt. Mit rund 5000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland ist sie der größte Physikkongress in Europa. In insgesamt etwa 4600 Vorträgen geht es um Nanotechnik, Materialforschung, Mikroelektronik oder Quantencomputer. Auch die Weiterbildung von Lehrern wird behandelt. Unter den Teilnehmern sind auch vier deutsche Nobelpreisträger. Die beiden letztjährig Ausgezeichneten halten Vorträge in der Urania. Der Eintritt ist frei.
Montag, 25.2. 20 Uhr:
Gerhard Ertl, Chemie-Nobelpreisträger 2007
Thema: Reaktionen an Festkörper-Oberflächen – Vom Atomaren zum Komplexen
Mittwoch, 27.2. 20 Uhr
Peter Grünberg, PhysikNobelpreisträger 2007 Thema: Vom Riesenmagnetowiderstand zur Computerfestplatte. pja
Infos im Internet:
http://berlin08.dpg-tagungen.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: