
© stock.adobe.com/vernStudio
Tagesspiegel Plus
Meinungskampf ums Klima: Skepsis speist sich oft aus Unwissen, weniger aus Überzeugung
Die Klimapolitik wird immer polarisierter. Bei vielen Skeptikern sind Unsicherheiten und Unwissen erkennbar. Überraschend hingegen: Sie lehnen Befürworter gar nicht so rigoros ab, wie es umgekehrt der Fall ist.
Der Klimaschutz hat, was Wahlen und Wahlkämpfe betrifft, eine turbulente Reise hinter sich. 2019 erzielten die Grünen bei der Europawahl über 20 Prozent der Stimmen. Rezo hatte mit seinem YouTube-Video „die CDU“ zerstört. Millionen junger Menschen beteiligten sich weltweit und so auch in Deutschland an großen Klimastreiks. Dass es das Klima zu schützen galt, war praktisch unumstritten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true