zum Hauptinhalt
Die Nasa-Raumsonde New Horizons nahm dieses hochauflösende, verbesserte Farbbild von Charon kurz vor der größten Annäherung am 14. Juli 2015 auf. Das Bild kombiniert Blau-, Rot- und Infrarotaufnahmen der Ralph/Multispectral Visual Imaging Camera (MVIC) an Bord der Raumsonde.

© NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute/dpa

Tagesspiegel Plus

Rätsel im All: Was hat Bleichmittel auf dem Plutomond Charon verloren?

Das Weltraumteleskop „James Webb“ liefert viele einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Jetzt haben Astronomen damit den Plutomond Charon ins Visier genommen.

Von Rainer Kayser, dpa

Stand:

Auf der Oberfläche des Plutomonds Charon gibt es neben einigen bekannten Stoffen auch gefrorenes Kohlendioxid und Wasserstoffperoxid. Das zeigen Beobachtungen eines internationalen Forschungsteams mit dem „James Webb“-Weltraumteleskop.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })