
© dpa/Peter Dejong
Tagesspiegel Plus
Reformbedarf der COP: Werden die Weltklimakonferenzen wie bisher fortgeführt?
Große Hoffnungen auf die Weltklimakonferenzen werden meist enttäuscht. Fachleute fordern Reformen. Andere verweisen auf Erfolge, die ohne die Verhandlungen nicht möglich gewesen wären.
Von
- Mojib Latif
- Viviane Raddatz
- Bill Hare
Stand:
Im Vergleich zum Durchbruch im Jahr 2015, auf der 21. Weltklimakonferenz, kurz „COP“, in Paris, erscheinen seither erreichte Fortschritte kaum greifbar. Muss der globale Klimaschutz anders verhandelt werden, damit die damals gesetzten Ziele in Reichweite bleiben, die Erwärmung auf höchstens zwei und möglichst 1,5 Grad Celsius zu begrenzen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true