
© Christian Kielmann
Roboter auf der Baustelle: Ist das Lehmhaus aus dem 3D-Drucker die Zukunft?
Die Berliner Ingenieurin Inka Mai arbeitet daran, Bauen nachhaltiger und digitaler zu machen. Für ihre Forschung bekam die Professorin den Nachwuchspreis des Berliner Wissenschaftspreises.
Stand:
Die zwei großen Roboterarme überragen Inka Mai mindestens um das Doppelte. In schwarzer Stoffhose und heller Bluse steht die 36-Jährige in einer historischen Halle auf dem Gelände des früheren AEG-Werkes in der Brunnenstraße. Heute ist dort das Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität (TU) Berlin untergebracht. Rote Backsteinbauten, offene Stahlkonstruktionen, alte Lastkräne und Schienen prägen das Erscheinungsbild des Areals. Und obwohl die Halle an vergangene Jahrhunderte erinnert, lässt sich hier ein Blick in die Zukunft werfen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true