
Erreger-Erbgut in der DNA: Verändert das Coronavirus unsere Gene?
Bruchstücke des genetischen Bauplans von Sars-CoV-2 können unter bestimmten Umständen ins menschliche Erbgut gelangen. Das will ein Forschungsteam um den Molekulargenetiker Rudolf Jaenisch entdeckt haben.
Am Anfang stand ein Rätsel: Warum finden PCR-Tests bei einigen Genesenen noch nach Wochen Spuren von Sars-CoV-2? Weil, sagt eine Forschungsgruppe um Rudolf Jaenisch vom Whitehead-Institute in Cambridge, Massachusetts, kleinere und größere Bruchstücke des Virenerbguts im Genom der Menschenzellen überdauern.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden