zum Hauptinhalt
Rätselhaftes Gehirn: Noch immer lassen sich Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer nicht heilen.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Skandal in den Neurowissenschaften: Die Selbstkorrektur der Forschung funktioniert nicht mehr

Wieder ist ein Forscher-Star wegen manipulierter Daten aufgeflogen. Die falschen Daten haben Parkinson-Patienten geschadet. Und wir müssen davon ausgehen, dass es häufig passiert.

Ein Gastbeitrag von Ulrich Dirnagl

Stand:

In immer kürzeren Abständen erschüttern Skandale die biomedizinische Forschung. Aktuell berichtete das Fachjournal Science über den Fall von Eliezer Masliah. Masliah, einer der meistzitierten Hirnforscher weltweit und bis vor kurzem Direktor des National Institute on Aging (NIA) der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH), wird grobes wissenschaftliches Fehlverhalten vorgeworfen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })