zum Hauptinhalt

Sie fördern die HU Berlin: So engagieren sich Unterstützer der Uni

Alumni-Service, Deutschlandstipendium, Universitäts-Gesellschaft: Wie Unterstütze die Humboldt-Universität fördern können.

Das Friend- und Fundraising der Humboldt-Universität

Die Humboldt-Universität möchte Studierende, Ehemalige, Freunde sowie Förderer langfristig für die Universität begeistern. Das Friend- und Fundraising mit den Bereichen Fundraising, Alumni-Service und Deutschlandstipendium eröffnet allen Interessierten die Möglichkeit, die HU persönlich, ideell und finanziell zu unterstützen. Es arbeitet eng mit der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft und der Stiftung Humboldt-Universität zusammen (www.hu-berlin.de/de/foerdern).

Bleib Humboldt – der Alumni-Service Die Humboldt-Universität zählt jedes Jahr rund 4000 Absolventen. Als Teil der Humboldt-Familie möchten wir unsere Ehemaligen gern auf ihrem weiteren Weg begleiten. Das Alumni-Büro hilft, mit der Alma Mater in Verbindung zu bleiben. Als Mitglied im Alumni-Portal genießen Sie die Vorteile vieler Veranstaltungshinweise, einer lebenslangen HU-E-Mail-Adresse und die Möglichkeit, mit Kommilitonen und Wissenschaftlern zu netzwerken (www.hu-berlin.de/de/alumni).

Junge Talente entdecken und fördern – das Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium unterstützt Studierende aller Nationalitäten und Fachrichtungen. Studierende und Förderer profitieren gleichermaßen: Junge Talente werden früh in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn gefördert und erhalten die Möglichkeit, sich neben dem Studium gesellschaftlich und sozial zu engagieren. Förderer heißen wir im Netzwerk der Humboldt-Universität herzlich willkommen. Ein Stipendium kostet für ein Jahr 1800 Euro, die der Bund nach dem Prinzip des „Matching Funds“ verdoppelt. Eine Stipendiatin oder ein Stipendiat wird so mit monatlich 300 Euro gefördert (www.deutschlandstipendium.hu-berlin.de).

Humboldt-Universitäts-Gesellschaft (HUG)

Freunde und Förderer der HUG bilden eine Allianz zur Unterstützung von Wissenschaft, Forschung und Lehre an der Humboldt-Universität. Die HUG vermittelt Kooperationen, initiiert Dialoge und fördert Kampagnen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik. Ihr besonderes Interesse gilt der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Stiftungsarbeit, Stipendien und Social Entrepreneurships bieten ein komplexes Angebot im Kontext der universitären Ausbildung (www.hug-berlin.de).

Stiftung Humboldt-Universität

Die Stiftung Humboldt-Universität fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs, unterstützt Forschung und Lehre und hilft, das kulturelle Erbe der Universität zu erhalten. Sie investiert in die Entdeckung und Förderung junger Talente und unterstützt die HU dabei, erfolgreich um die besten Wissenschaftler konkurrieren zu können. Die Forschungsfelder Lebenswissenschaften, Globalisierung, Klimafolgen und Materialforschung sind wesentliche Bereiche unserer Förderung. Zu guter Letzt ist die Pflege wertvoller Sammlungsobjekte ebenso eine Aufgabe der Stiftung wie die Restaurierung historisch bedeutender Gebäude, wie etwa das Tieranatomische Theater (www.hu-stiftung.de).

- Dieser Text erschien in der Beilage "Humboldt-Universität 2015".

Zur Startseite