zum Hauptinhalt

Wissen: Solarzellen heilen sich selbst

Viele Substanzen können Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. Doch abgesehen von lichtstabilen Halbleitern wie Silizium werden vor allem organische Stromwandler durch die Sonnenstrahlen nach und nach zerstört.

Stand:

Viele Substanzen können Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. Doch abgesehen von lichtstabilen Halbleitern wie Silizium werden vor allem organische Stromwandler durch die Sonnenstrahlen nach und nach zerstört. Eine mögliche Lösung präsentieren jetzt amerikanische Chemiker um Michael Strano. Sie kopierten den Selbstheilungsprozess von Grünpflanzen und entwickelten eine Solarzelle, die sich alle zwei Tage regenerieren konnte. Wie sie im Fachblatt „Nature Chemistry“ berichten, erreichten die lichtaktiven Zentren anschließend wieder ihren ursprünglich hohen Wirkungsgrad. Der Recyclingprozess dauerte etwa acht Stunden und könnte in den dunklen Nachtstunden erfolgen. wsa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })