
© MARTIN SURBECK
Starke Schwestern: Warum weibliche Bonobos Banden bilden
Eigentlich sind die Männchen größer und stärker als die Weibchen: Trotzdem haben bei Bonobos die weiblichen Affen das Sagen. Nun liefert eine Studie Hinweise, woran das liegen könnte.
Stand:
Gemeinsam sind sie stärker: Bonobo-Weibchen tun sich in Gruppen zusammen und halten trotz körperlicher Unterlegenheit so die männlichen Vertreter ihrer Spezies in Schach. „Es ist spannend herauszufinden, dass Weibchen ihren sozialen Status aktiv verbessern können, indem sie sich gegenseitig unterstützen“, wird Forscher Martin Surbeck von der Universität Harvard in einer Mitteilung zitiert.
Martin Surbeck hat gemeinsam mit einem Team das Verhalten der Affen erforscht und berichtet darüber im Fachblatt „Communications Biology“.
Weibchen attackieren in Gruppen die Männchen
Das Team beobachtete, dass sich die Weibchen immer wieder in Gruppen – von den Forschenden als Koalitionen bezeichnet – zusammentaten. Weibchen, die öfter in solchen Gruppen agierten, hatten auch häufiger einen höheren Rang innerhalb der Gruppe.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true