
© IMAGO/Schoening
Studienplatz per Klage?: Asta wirft Freier Universität vor, mit hohen Kosten davon abzuschrecken
Um Studienplatzklagen zu bearbeiten, nutzt die Freie Universität externe Anwälte. Wer klagt, hat daher ein Risiko, hohe Kosten zahlen zu müssen. Der Asta wirft der FU vor, diese seien vermeidbar – und dienten der Abschreckung.
Stand:
Eine Menge Geld: 757.557,35 Euro. So viel verdiente die Anwaltskanzlei Lindemann & Schmidt von 2015 bis 2023, indem sie die Freie Universität Berlin in Studienplatzklagen vertrat. Das geht aus einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hervor, die Nikolas Thouard gestellt hatte. Thouard studiert an der FU. Die Anfrage und die Antwort darauf liegen dem Tagesspiegel vor. Befasst man sich mit dem Verfahren, kommt die Frage auf, ob die Gebühren gerechtfertigt sind.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true