
© ullstein bild via Getty Images/ullstein bild Dtl.
Theodor Fontane und die Gretchenfrage: Wie antisemitisch war der Dichter?
Welche Haltung Theodor Fontane gegenüber Juden einnahm, darüber streiten Forschende schon lange. Schaut man genau hin, wird klar: Trotz aller Widersprüche wäre es falsch, ihn von Antisemitismus freizusprechen.
- Robert Radecke-Rauh
- Gabriele Radecke
Stand:
Es wird immer mehr zur Gretchenfrage: Wie hielt es Theodor Fontane (1819-1898) mit den Juden? Zwar wird innerhalb der Forschung betont, dazu sei alles gesagt. Aber die bisher nicht eindeutig beantwortete Frage wird angesichts des zunehmenden Antisemitismus in der Gesellschaft neu diskutiert. Sogar Fontanes Geburtsstadt meldete sich zu Wort und ließ über ihren Sprecher erklären, „das Problem“ werde in Neuruppin immer wieder „öffentlich benannt“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true