zum Hauptinhalt
Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen.

© Douglas Croft, Ocean Conservancy

Tagesspiegel Plus

Tödliche Verwechslung: Wie viel geschlucktes Plastik lässt Tiere verenden?

Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen. Forschende haben nun tödliche Schwellenwerte analysiert.

Von Annett Stein

Stand:

Viele Meerestiere verschlucken immer wieder Plastikteile, weil sie sie für Nahrung halten – mit potenziell tödlichen Folgen. Hat ein Schweinswal eine insgesamt etwa fußballgroße Menge Plastik verschluckt, stirbt er einer Studie zufolge mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit daran.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })