zum Hauptinhalt
Wenn Mediziner:innen Krebs im Gehirn mit Bestrahlung oder Chemotherapie bekämpfen, können Tumorzellen dagegen Resistenzen entwickeln.

© Getty Images/iStockphoto / Christoph Burgstedt

Tagesspiegel Plus

Über Bahnen vernetzt: Wie Nervenzellen dem Krebs helfen

Neurologen entdecken, dass Tumorzellen im Gehirn sich untereinander und mit Nerven verbinden. Wie das dem Geschwür hilft – und welche neuen Ansätze zur Behandlung das bietet.

Stand:

Man kann sich eine Strahlendosis wie einen Blitz vorstellen, der irgendwo einschlägt und ein Feuer auslöst. Die Strahlen sorgen dafür, dass sich in einer Zelle Stoffe wie Kalzium so sehr anreichern, dass die Zelle stirbt. Ein Blitzableiter verteilt die Energie des Einschlags im Boden. Ähnliches passiert im Körper: Die Krebszellen sind über sogenannte Tumor Microtubes miteinander verbunden – und über diese röhrenförmigen Membranen verteilen sie das Kalzium auf viele Krebszellen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })