
© Foto: dpa / Patrick Pleul
  Tagesspiegel Plus   
Umgang mit Stasi-Akten: „Ich will es nicht wissen“
Eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt: Die Akten-Sichtung ist nicht nur Privatsache. Die Entscheidung gibt Einblick in das Denken einer ganzen Gesellschaft.
 Von  Nico Schäffauer  
Stand:
15. Januar 1990, Ost-Berlin. Mitglieder der Bürgerbewegung „Neues Forum“ demonstrieren für die Abschaffung der Staatssicherheit (kurz: Stasi) die jahrelang die eigenen Bürger bespitzelt hat. Sie fordern Einlass in die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Und plötzlich öffnet sich der Eingang.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true