
© AP/Getty Images/Cortizas Jr.
US-Regierung kürzt Forschungsgelder: „Wichtige, grundlegende Entdeckungen werden länger auf sich warten lassen“
Die US-Regierung streicht Geld für die Wissenschaft massiv zusammen. Jahrzehntelang in Datenbanken gesammeltes Wissen droht zu verschwinden. Die Professorin Ruth Lehmann erklärt die Folgen.
Stand:
Die US-Regierung kürzt massiv Forschungsgelder, mit denen auch viele Datenbanken finanziert werden, die Forschungsergebnisse sammeln, ein globaler Wissensschatz. Welche Folgen haben die Kürzungen?
So ein abrupter Stopp ist fatal. Angestellte verschwinden und mit ihnen das gesammelte Wissen. Langjährige Experimente müssen eingestellt werden. Die Lücke, die dieser Stopp langfristig hinterlässt, ist viel größer als die akuten Auswirkungen des aktuellen Stopps. Denn man kann nicht auf Pause drücken und dann von der gleichen Position wieder starten. Informationen gehen womöglich für immer verloren oder es wird sehr aufwendig und langwierig werden, sie wiederherzustellen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true