zum Hauptinhalt
Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch der Druck auf die Meere.

© IMAGO/ZUMA Wire

Tagesspiegel Plus

Verschmutzung, Überfischung, Klimakrise: Warum die Ozeane kranken – und wie ihnen zu helfen ist

Ein internationales Abkommen zum Schutz der Meere kommt bislang nicht zustande. Dabei ist das Blaue des Planeten zunehmend bedroht. Ein Überblick.

Stand:

Die Menschheit verdankt den Ozeanen eine ganze Reihe an Lebensgrundlagen: Sie ernähren hunderte Millionen Menschen. Sie produzieren einen Großteil des Sauerstoffs in der Atemluft. Und sie machen das Klima erträglich, weil sie riesige Mengen CO₂ und Wärme absorbieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })