zum Hauptinhalt
Westseite der Vulkaninsel Lobos.

© imago/blickwinkel

Tagesspiegel Plus

Wer kam zuerst?: Die frühen Siedler auf den Kanarischen Inseln

Nur knapp 100 Kilometer liegen zwischen Fuerteventura und dem afrikanischen Kontinent. Doch laut einer neuen Studie erreichten die ersten Seefahrer überraschend spät die heute so beliebten Inseln.

Von Walter Willems

Stand:

Sie gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen weltweit, aber die Besiedlung der Kanarischen Inseln ist äußerst umstritten. Bislang gingen manche Forschende davon aus, dass Seefahrer aus Nordafrika den Archipel schon im 1. vorchristlichen Jahrtausend erreichten – schließlich liegt Fuerteventura nur knapp 100 Kilometer vom heutigen südlichen Marokko entfernt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })