
© Mike Wolff
Dieter Lenzen: Wie er wurde - was er ist
Unsere Autor Dieter Lenzen in Kurzvorstellung und Mini-Interview
Stand:
WIE ER WURDE
Der Erziehungswissenschaftler Dieter Lenzen (63) hat als Präsident der Freien Universität lange Jahre die Berliner Wissenschaftszene geprägt. 2010 wechselte er an die Spitze der Uni Hamburg, die er seitdem leitet. Lenzen studierte Erziehungswissenschaften, Philosophie sowie Deutsche Philologie an der Uni Münster. Dort wurde er 1975 mit 28 Jahren zum damals jüngsten Professor Deutschlands berufen, bevor er 1978 an die FU ging. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Philosophie der Erziehung. In diesem Bereich hat er noch eine Professur an der FU, für die er während seiner Hamburger Amtszeit beurlaubt ist. Immer wieder hat er sich mit Asien beschäftigt – so als Gastprofessor in Tokio und Osaka.
WAS ER IST
Beschrieben Sie Ihre Identität in einem Satz:
Weil Identität ein soziales Konstrukt ist, besteht die meinige darin, Identität im Sinne von Identifizierbarkeit zu umgehen und „Bildung“ vorzuschlagen.
Drei Bücher, die Sie zuletzt gelesen haben:
The Idea of the University von Jaroslav Pelikan; Management Fads in Higher Education von Robert Birnbaum; Mein Jenseits von Martin Walser
Erste kulturelle Höhepunkte des Jahres:
Darauf muss noch gewartet werden. Das Jahr ist noch lang.
Die drei letzten Urlaubsorte:
Barentssee (Fischen);
Berlin (Warten);
Gelbes Riff, Nordjütland (Fischen)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: