
© Getty Images
Tagesspiegel Plus
Xis Masterplan Wissenschaft: Wie China versucht, die USA in Forschung und Technologie abzuhängen
China investiert Milliarden in die Forschung. Doch der Aufstieg zur Wissenschaftsmacht hat einen Preis. Kann Spitzenforschung unter politischer Beobachtung entstehen?
Ein Gastbeitrag von Claudia Wessling
Stand:
Die im Wissenschaftsmagazin „Nature“ verbreitete Rekordmeldung war ganz nach dem Geschmack der chinesischen Regierung: Im März dieses Jahres konnte ein von chinesischen Wissenschaftlern geleitetes Team eine quantenverschlüsselte Verbindung über eine Distanz von 12.900 Kilometern, zwischen Südafrika und China, erstellen. Mit dem weltweit ersten satellitengestützten Quanten-Internet will das Land einen strategischen Vorsprung erringen – und zeigt, wie ernst es ihm mit der wissenschaftlichen Führungsrolle ist.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true