
© Anthony Foucher
Tagesspiegel Plus
Zu viele Menschen: Mayotte, Albtrauminsel im Indischen Ozean
Die Insel Mayotte ist Teil der EU. Sie wurde deshalb zum Ziel vieler Migranten. Binnen zehn Jahren wuchs die Bevölkerung immens. Die Folgen für Böden, Wasser und Natur sind ernst.
Von Annett Stein
Stand:
Das Beispiel der kleinen Insel Mayotte im Indischen Ozean zeigt, wie verheerend schnell Land im Zuge von Abholzung und Übernutzung veröden kann. Innerhalb nur eines Jahrzehnts hätten zur Kompensation des immensen Bevölkerungswachstums angelegte intensive Monokulturen zu rasch erodierenden Böden geführt, berichtet ein Forschungsteam im Fachjournal „Science Advances“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true