zum Hauptinhalt
Begriffel: Jetzt beim Tagesspiegel spielen

© Tagesspiegel

Wordle auf Deutsch: Jetzt Begriffel beim Tagesspiegel spielen

Ein Wort pro Tag und maximal sechs Versuche, es zu erraten – Begriffel ist eine spannende Knobelei und kann auf Tagesspiegel.de gespielt werden.

Stand:

Noch drei Versuche… noch zwei Versuche… dann muss es aber klappen! Seit der Software-Entwickler Josh Wardle im Oktober 2021 Wordle veröffentlichte, hat es im Internet große Kreise gezogen. Das spannende Ratespiel, das inzwischen von der „New York Times“ aufgekauft wurde, wird täglich millionenfach gespielt. Der Tagesspiegel präsentiert eine deutsche Variante des Rätselspaßes: Begriffel.

Auf unserer Begriffel-Seite kann sofort losgespielt werden. Im Folgenden erklären wir die wichtigsten Regeln.

Wie funktioniert Begriffel?

Das Ratespiel ist schnell verstanden: Es wird ein Wort mit fünf Buchstaben gesucht. Man hat maximal sechs Versuche, es zu erraten. Los geht es mit der Eingabe eines Wortes, bestehend aus fünf Buchstaben.

Mithilfe von Farben wird anschließend gezeigt, ob die eingegebenen Buchstaben richtig waren und an der richtigen Stelle stehen.

  • Grau heißt: Der Buchstabe kommt im gesuchten Wort nicht vor.
  • Gelb heißt: Der Buchstabe kommt vor, steht aber nicht an der korrekten Stelle.
  • Grün heißt: Der Buchstabe kommt vor und ist an der richtigen Position.

Der Clou: Durch die Begrenzung auf sechs Versuche kommt Spannung ins Spiel, zumal es pro Tag nur ein Wort zu erraten gibt – unabhängig davon, ob man es löst oder nicht.

Worin liegt der besondere Reiz von Begriffel?

Es kann großen Spaß machen, sich in der Tagesspiegel-Community und auf sozialen Netzwerken über das tägliche Begriffel auszutauschen, um die Anzahl an Versuchen bis zur Lösung zu vergleichen.

Für Rätselprofis: Der schwierige Modus von Begriffel

Begriffel-Profis können im Menü den „schwierigen Modus“ aktivieren, wenn sie nach einer neuen Herausforderung suchen. Denn nun müssen Buchstaben wiederverwendet werden, die im vorherigen Versuch bereits anhand der Farben (gelb oder grün) verraten haben, dass sie im gesuchten Wort vorkommen.

Ist ein Buchstabe gelb markiert, muss der Buchstabe im nächsten Versuch genutzt werden, kann aber an einer beliebigen Stelle stehen.

Ist ein Buchstabe grün markiert, muss dieser im nächsten Versuch genau an derselben Stelle verwendet werden.

Egal ob normal oder schwer – viel Spaß mit Begriffel auf Tagesspiegel.de! (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })