
© Kirchenkreis
Abriss der Berliner Zufluchtskirche: Die Bagger für die Neubauten rollen frühestens 2029
2022 wurde die Zufluchtskirche entwidmet, 2023 abgerissen, 2024 steht der Abschiedsgottesdienst am Bauzaun an. Und dann? Hier neue Pläne, Kosten und Termine
Stand:
Die Kirche ist weg – und wie geht’s weiter? Mehr als 60 Jahre prägte ihr Betonturm den Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld. 2022 wurde die Zufluchtskirche entwidmet, 2023 abgerissen, 2024 ist sie endgültig Geschichte. Am 26. Januar, 11 Uhr, wird das Grundstück ans Bezirksamt übergeben. Die letzte Andacht am Bauzaun war letzte Woche Thema im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels. Und diese Woche gibt’s frische News zum Grundstück, wo seit 1965 dieser 20 Meter hohe Kirchturm stand.
Aber jetzt keine Hektik! Der Bauzaun wird uns noch viele Jahre erhalten bleiben. Das geht aus Informationen hervor, die der Spandau-Newsletter jetzt von Immobilienstadträtin Carola Brückner, SPD, erhielt, die ebenfalls beim letzten Gottesdienst erwartet wird. Auf dem Grundstück soll für viel Geld ein neues Kiezzentrum entstehen – und heute gibt’s neue Zahlen, neue Termine, neue Details zur Nachnutzung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true