
© Getty Images/E+
Achse des Wissens: Wie Unis in Oxford und Berlin dem Brexit trotzen
Seit dem Brexit sind die britischen Unis in tiefer Krise, auch der Austausch mit Deutschland leidet. Doch Berlin und Oxford sind seitdem näher gerückt, um ihre Forschung zu globalen Problemen zu stärken.
Stand:
Bröckelnde Demokratien und Krankenhauskeime sind nur zwei vieler Probleme, die Menschen rund um den Globus plagen. Weil die vergleichende Perspektive auf solche Themen nützt, um Ursachen zu ergründen und Lösungen zu entwickeln, kooperieren Forschende, wenn sie die Mittel haben, dazu gern über die Ländergrenzen hinweg. Doch alle, die dies von einer Heimatuni in Großbritannien aus tun wollen, stehen dabei seit dem Brexit vor großen Hürden. Dabei gilt das Vereinigte Königreich mit den USA als wichtigster Wissenschaftspartner für Deutschland.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true