zum Hauptinhalt

ots

Wer schlecht schläft, gefährdet nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Darauf macht die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) aufmerksam - und gibt fünf Tipps für besseren Schlaf. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/18978 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Wer schlecht schläft, gefährdet nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Darauf macht die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) aufmerksam - und gibt fünf Tipps für besseren Schlaf.

Ergebnisliste DFSI-Qualitätsrating Private Krankenversicherung: Die besten Anbieter 2025/2026 // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115029 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Die deutschen Lebensversicherer präsentieren sich aktuell so heterogen wie selten. Unternehmen mit Stillen Reserven stehen Versicherer gegenüber, in deren Bilanzen so hohe Stille Lasten schlummern, dass sie die Zukunftsfähigkeit dieser Anbieter gefährden können. Für die aktuelle Studie "Unternehmensqualität der Lebensversicherer" hat DFSI Ratings daher 34 marktrelevante Anbieter daraufhin untersucht, wie gut sie für die Zukunft gerüstet sind. Das Ergebnis dieses Qualitätsratings: Am besten steht - wie in den Vorjahren - die WWK da, dahinter folgen gleichauf Europa und Ergo Vorsorge.

Gemeinsam für die digitale Verwaltung: Bundesminister Dr. Karsten Wildberger mit dem Vorstand der VITAKO anlässlich des 20-jährigen Jubiläums in Berlin. v.l.n.r.: Matthias Drexelius (Vorstand VITAKO), Kerstin Pliquett (Vorstand VITAKO), Lars Hoppmann (geschäftsführender Vorstand VITAKO), Dr. Karsten Wildberger (Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung), Sören Kuhn (Vorstandsvorsitzender VITAKO), William Schmitt (Vorstand VITAKO), Dr. Johann Bizer (Vorstand VITAKO) und Rudolf Schleyer (Vorstand VITAKO). // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/162947 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Berlin (ots) - Mit klaren Worten zur Zukunft der digitalen Verwaltung würdigte Bundesminister Dr. Karsten Wildberger das 20-jährige Bestehen der Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister - VITAKO. Das Jubiläum fand im Rahmen der zweitägigen Mitgliederversammlung in Berlin statt. Was auf kommunaler Ebene längst gelebte Realität ist, findet auch zunehmend Anerkennung in der Bundespolitik. Beim Jubiläum im Berliner Meistersaal betonte Wildberger: "Sie als kommunale IT-Dienstleister wissen, wie Verwaltungen ticken, wie Prozesse in den Kommunen funktionieren. Wir brauchen Sie, denn nur mit Ihnen kann digitale Verwaltung gelingen. Lassen Sie uns in einen konstruktiven Austausch gehen!"

Bildunterschrift: Die zivile Hilfstruktur der Takaaya droht jetzt zu zerbrechen, da es überall an Ressourcen mangelt. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/50131 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Der Sudan steht nach zweieinhalb Jahren Gewalt und Konflikt vor einer Hungerkrise historischen Ausmaßes. In dieser Not leisten Menschen im Land die Verteidigung gegen den Hunger: Lokale Gemeinschaftsküchen - Takaaya - sind eine Lebensader für Millionen Menschen im Land. In einem neuen Bericht warnt das globale Islamic Relief Hilfsnetzwerk vor dem Verschwinden dieser lebenswichtigen Versorgungstruktur aus der Zivilbevölkerung, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht eingreift und lokale Strukturen fördert.

Kai Pflaume bei Gillette // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/13483 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Schwalbach am Taunus (ots) - Kai Pflaume, Qualitäts-Markenbotschafter von Procter & Gamble (P&G), hat in den letzten Wochen P&G-Standorte in Deutschland besucht, um herauszufinden, wie Qualität wirklich entsteht. Die P&G-Kampagne "Wo Qualität zu Hause ist" zeigt Menschen Produkte, die den Alltag erleichtern, Innovationen, die neue Standards setzen, unternehmerische Verantwortung, die über die Produkte hinausgeht - und das alles mit einer starken Verankerung am Standort Deutschland.

Die Multi-Benefit-Plattform Probonio expandiert nach Österreich. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/179062 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Landshut (ots) - Probonio setzt seinen Wachstumskurs fort und startet in Österreich. Dieser Schritt ist nicht nur eine geografische Erweiterung, sondern auch ein strategischer Vorstoß, um die eigene Position als eine der führenden, digitalen Multi-Benefit-Plattformen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus weiter zu festigen. Ziel von Probonio ist es, Unternehmen eine umfassende Lösung zur Umsetzung flexibler und moderner Mitarbeiter-Benefits zu bieten - für mehr Wertschätzung im Arbeitsalltag.

Bad Homburg (ots) - Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14. November rückt Typ-2-Diabetes in den Fokus. Die Erkrankung betrifft aktuell fast sieben Millionen Menschen in Deutschland und stellt eine wachsende gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderung dar. Für eine nachhaltig erfolgreiche Prävention und Therapie reicht es nicht mehr aus, nur die Blutzuckerwerte zu betrachten. Die Forschung zeigt: Adipositas ist der stärkste Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Beide Volkskrankheiten treten in Deutschland immer häufiger gemeinsam auf und verstärken einander. Ein gutes Diabetesmanagement sollte das Gewichtsmanagement nicht nur mitdenken, sondern als festen Bestandteil integrieren.

Ergebnisliste DFSI-Qualitätsrating Private Krankenversicherung: Die besten Anbieter 2025/2026 // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115029 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) steigen zum Jahreswechsel teils kräftig. Doch je besser Versicherer finanziell dastehen, desto eher können sie die Beiträge stabil halten. Stimmen dann auch noch die Qualität der Tarife und der Service, ist für die Versicherten alles bestens. DFSI Ratings hat daher wie in den Vorjahren 31 marktrelevante Anbieter durchleuchtet. Das Ergebnis: Mit der Gesamtnote "Exzellent (1,0)" kam wie im Vorjahr die Allianz auf Platz eins, gefolgt von R+V, Württembergische und Barmenia.

Mit dem Wertgarantie-Komplettschutz gewinnt erstmals ein Versicherungsprodukt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte. Seit Jahren sensibilisiert Wertgarantie darüber hinaus unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" u. a. mit dem Wertgiganten für die Elektroschrott-Problematik. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127001 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Hannover (ots) - Es ist ein starkes Signal für nachhaltigen Konsum: Wertgarantie hat für seinen Komplettschutz für Elektronikgeräte den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 im Transformationsfeld "Ressourcen" gewonnen. Damit ist der Komplettschutz das erste Versicherungsprodukt, das je auf Produktebene prämiert wurde. Die renommierte Auszeichnung würdigt das Engagement des Spezialversicherers für die Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Elektroniksektor.

Saidi Sulilatu, Chefredakteur von Finanztip // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/71565 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

München (ots) - Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Versicherungen ... klingt für viele zum Fürchten kompliziert. Und welchen Ratschlägen von Bankern, Finanzberatern und Finfluencern zu trauen ist - auch nicht immer klar. Weil es zu Finanzen schon genug Märchen gibt, legt der Chefredakteur von Finanztip, Saidi Sulilatu, nun mit "Finanzen ganz einfach" ein unabhängiges Sachbuch vor.

Baum statt Grabstein: Immer mehr Menschen entscheiden sich für die letzte Ruhestelle im FriedWald. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/55775 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Griesheim (ots) - Selbstbestimmt bis in den Tod: Immer mehr Menschen stellen sich zu Lebzeiten die Frage, wie ihr letzter Weg aussehen soll - und wohin er führt. Wenn Menschen über ihre letzte Ruhestätte nachdenken, wünschen sie sich zunehmend einen Ort, der zu ihrem Leben passt. Immer öfter heißt das: Naturverbunden, individuell, persönlich. Und damit fällt die Wahl immer öfter auf den FriedWald. Der bietet genau das: eine naturnahe Bestattung, die Raum für persönliche Abschiede lässt - fernab klassischer Friedhofsstrukturen, mitten im Wald.

Dank Pneumokokken-Impfung mit starkem Herz und gesunder Lunge das Leben genießen // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/13016 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Berlin (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten als eine der häufigsten Volkskrankheiten und sind die führende Todesursache in Deutschland [1]. Umso wichtiger ist ihre Vorbeugung. Dazu zählen gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Medikamente - und auch Impfungen [2, 3]. Herzspezialisten weisen zunehmend darauf hin, dass Impfungen gegen Atemwegserkrankungen für die Herzgesundheit eine große Rolle spielen. Der Grund: Atemwegsinfekte können Herz und Kreislauf angreifen. So können zum Beispiel Infektionen mit Grippeviren oder Pneumokokken-Bakterien Entzündungen auslösen, die weit über die Atemwege hinausgehen und Blutgefäße sowie das Herz erheblich schädigen. Besonders gefährdet sind Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen. Daher stuft die European Society of Cardiology (ESC) bestimmte Impfungen, wie Grippe- oder Pneumokokken-Impfungen als vierte Säule der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein [3].

Über 10 Millionen Menschen sind innerhalb des Sudans vertrieben. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/50131 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Die Zeit zum Schutz der Zivilbevölkerung in der Stadt El Fasher in Darfur läuft ab. Über lokale Helfer-Teams erreichen Islamic Relief Deutschland schreckliche Berichte über Massenmorde und Leid, da sich die Kämpfe in den letzten Tagen verschärft haben. Die humanitäre Lage in der Stadt ist mittlerweile katastrophal, weil die Zivilbevölkerung seit 18 Monaten einer Belagerung ausgesetzt ist, durch die jegliche Hilfe unterbunden wurde. Wohnhäuser, Krankenhäuser, Schulen und Moscheen wurden wiederholt bombardiert. Programmleiter Shihab Mohamed Ali berichtet von vor Ort.

Medien-Trendmonitor 2025: Wirtschaftlicher Druck, das Spannungsfeld zwischen Qualität und Tempo und der Bedeutungsverlust traditioneller Medien sind aktuell die größten Herausforderungen für den Journalismus. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6344 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Hamburg (ots) - Wirtschaftlicher Druck, das Spannungsfeld zwischen Qualität und Tempo sowie der Bedeutungsverlust traditioneller Medien sind aktuell die größten Herausforderungen für den Journalismus. Den Alltag der Medienschaffenden belasten vor allem zu viele irrelevante PR-Mails und zu wenig Zeit für tiefergehende Recherche. Zu diesen Ergebnissen kommt der Medien-Trendmonitor von news aktuell. Die Umfrage der dpa-Tochter gibt Einblicke in die Arbeitsweise, die Zusammenarbeit mit Pressestellen und PR-Agenturen sowie in die Herausforderungen und Trends im Journalismus. Am Medien-Trendmonitor 2025 haben mehr als 1.000 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen.

Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Lilly Deutschland // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/19840 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Bad Homburg (ots) - Die Veranstaltungsreihe "Blickwechsel Stoffwechsel" hat mit der "Zukunftswerkstatt Adipositas" in Mainz eine starke neue Wegmarke für die Adipositasversorgung gesetzt. Initiiert von Lilly Deutschland und in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz fand ein Healthcare-Hackathon statt - ein kollaboratives Arbeitstreffen, auf dem interdisziplinäre Teams von Nachwuchsforschenden aus Medizin und Versorgung konkrete kreative praxisnahe Lösungsansätze rund um Versorgungslücken bei Adipositas erarbeitet haben. Im Anschluss diskutierten führende Akteure aus Politik, Versorgung, Wissenschaft, Selbsthilfe und Nachwuchs über konkrete Ergebnisse zur Umsetzung einer leitliniengerechten, patientenzentrierten Versorgung.

Strahlende Gesichter auf der Bühne: BGL-Präsident Thomas Banzhaf (2. v. r.) überreichte den Preis für das "Beste GaLaBau-Projekt Firmengarten" an die Geschäftsführung der Fuchs baut Gärten GmbH, Ludwig Fuchs (r.) und Balbina Fuchs (2. v. l.), für das Projekt "Grüne Visitenkarte". Moderatorin Lea Wagner (l.) führte durch den Abend. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/117960 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Bad Honnef/Berlin (ots) - Zum 20. Mal wurden in Berlin die TASPO Awards verliehen - erstmals mit der neuen Auszeichnung "Bestes GaLaBau-Projekt Firmengarten", für die der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) die Schirmherrschaft übernahm. Den begehrten Preis erhielt in diesem Jahr das Unternehmen Fuchs baut Gärten GmbH für das Projekt "Grüne Visitenkarte".

Nachhaltige E-Mail-Performance sichern // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/33258 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

München (ots) - "Every day is Black Friday" ist längst mehr als ein zugespitzter Slogan. Er beschreibt, dass sich Konsumverhalten und Handel so verändert haben, dass jeder Tag unter Preis- und Promotionsdruck steht: Rabatte, bewusste Kaufentscheidungen und permanentes Vergleichen sind zum Alltag geworden. Für Retailer bedeutet das: Die digitale Kommunikation - vor allem per E-Mail - muss nicht nur zu Peak-Events, sondern an jedem einzelnen Tag zuverlässig, skalierbar und transparent funktionieren. Denn Inbox-Platzierung und Zustellqualität zahlen unmittelbar auf Umsatz und Reputation ein.

Frankfurt/Main (ots) - Ob am Geldautomaten oder an der Supermarktkasse: Immer wieder versuchen Kriminelle, Geheimzahlen auszuspähen und Zahlungskarten betrügerisch einzusetzen. Dabei nutzen sie gezielt Momente der Unachtsamkeit. Die gute Nachricht: Wer ein paar einfache Verhaltensregeln beachtet, kann sich wirksam schützen.

© Mars, Incorporated // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/148335 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Unterhaching (ots) - Wenn sich Vorgärten in Kürbisparadiese verwandeln und Kostüme mehr Grusel als Logik verbreiten, steigt die Vorfreude auf die lustig-schaurigste Nacht des Jahres am 31. Oktober: Halloween. Der "All Hallows' Eve" geht auf Irland und Nordamerika zurück. In Deutschland wird das Fest seit Jahren gefeiert - zunächst in Popkultur und im Tourismus, heute auch in sozialen Medien, im Einzelhandel und im Privaten.

dpa-Newscamp begeistert Berliner Schülerinnen und Schüler für Journalismus und das Entlarven von Desinformation. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/8218 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Berlin (ots) - Rund 60 Schülerinnen und Schüler von Berliner Schulen haben im Newsroom der dpa erlebt, wie faktenbasierter, multimedialer Journalismus entsteht. Im Mittelpunkt des Newscamps "Deine Nachrichten, Deine Zukunft" stand die Frage, wie man als junger Mensch Fake News entlarven und Quellen checken kann, um nicht auf Desinformation hereinzufallen. Immer nach dem Motto: "Checkst Du? Teilst Du!" Am zweiten Tag des Newscamps diskutierte der Kabarettist Emmanuel Peterfalvi ("Alfons") mit den Jugendlichen über den Wert von Demokratie und wie man sie schützt. Die dpa hat das Newscamp in Zusammenarbeit mit der Nachrichtenkompetenzinitiative #UseTheNews organisiert.

Berlin (ots) - Seit über zwei Jahrzehnten besteht Europas beliebteste Pferdeshow bereits - und am vergangenen Wochenende feierte CAVALLUNA mit "Tor zur Anderswelt" die Premiere des neuen Programms im sächsischen Riesa. Während der kommenden acht Monate tourt die Show nun durch über 30 Städte in ganz Europa. Ein 100-köpfiges Team und 56 Showpferde stehen hinter der aufwendigen Produktion und begeistern die Zuschauer mit atemberaubenden Schaubildern und mitreißenden Choreografien.

Andreas Kaus, Geschäftsführender Direktor der KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/112413 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Berlin/Essen (ots) - Große Anerkennung für außergewöhnliche Teamleistung: Die Flughafensicherheit des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) und KÖTTER Aviation Security sind bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs) in der Kategorie "Herausragende Sicherheitspartnerschaft" geehrt worden. Die renommierte Auszeichnung würdigt das reibungslose Zusammenspiel zweier Partner, die unter hohem Zeitdruck Stabilität, Qualität und Vertrauen in einem besonders herausfordernden Umfeld gewährleisteten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })