zum Hauptinhalt
Keine gute Idee. Ein gemeinsamer Restaurantbesuch kann auch lästig sein.

© imago/Westend61/Inner Vision Pro

Tagesspiegel Plus

Ausgehen mit der Therapeutin: Können Klienten so ihre Dankbarkeit zeigen?

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wir wollen sie zum Essen einladen.

Elisabeth Binder
Eine Kolumne von Elisabeth Binder

Stand:

Lina, dankbar, fragt: Meine Mutter muss regelmäßig zur Ergotherapie und wird dort fantastisch behandelt. Sie möchte sich über das Honorar hinaus gern erkenntlich zeigen und bat mich, das in die Hand zu nehmen. Ich habe dann der Therapeutin gesagt, dass meine Mutter und ich sie und ihren Partner gern zum Essen in ein schönes Restaurant einladen möchten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })