zum Hauptinhalt

Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz: Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit für tagesspiegel.de

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Maßnahmen nach WCAG 2.2, die wir für unser Produkt tagesspiegel.de noch nicht umgesetzt haben.

Stand:

Das Produkt tagesspiegel.de finden Sie unter www.tagesspiegel.de.


Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Maßnahmen nach WCAG 2.2, die wir auf www.tagesspiegel.de noch nicht umgesetzt haben.

Übersichtsseiten

Einige Übersichtsseiten enthalten Archiv-Kalender, die auf mobilen Geräten als scrollbare Elemente noch nicht mit der Tastatur erreichbar sind.

Interaktive Grafiken und Rubrik /interaktiv

Interaktive Grafiken, Karten und Illustrationen sind noch nicht vollständig barrierefrei. Es fehlen teilweise alt-Texte für Bilder, sichtbare Link-Texte und einige Farbkontraste sind noch nicht ausreichend.

Liveblogs

Liveblogs sind noch nicht vollständig barrierefrei. Es fehlen teilweise alt-Texte für Bilder, sichtbare Link-Texte und einige Schaltflächen sind v.a. auf mobilen Geräten noch nicht groß genug.

Angebote und Integrationen von Drittanbietern

Einige Artikel enthalten Integrationen (embeds) von Drittanbietern (Civey, Opinary, Riddle). Für diese ist die Verwendung der ARIA-Labels noch nicht vollständig korrekt, einige Schaltflächen sind v.a. auf mobilen Geräten noch nicht groß genug, Rahmentitel fehlen teilweise noch, sowie auch die Sprachinformationen der Integrationen.

Teilweise sind Integrationen noch nicht im Dunkelmodus (Dark Mode) verfügbar, etwa für Opinary.

Advertorials (extern)

Externe Advertorials (mit unserem Partner Wocaa) sind noch nicht vollständig barrierefrei. Es fehlen ausreichende Farbkontraste, Schaltflächen-Beschriftungen, alt-Texte für einige Bilder und sichtbare Link-Texte.

Werbung

Einige Werbemittel sind noch nicht vollständig barrierefrei.

Wir arbeiten auf www.tagesspiegel.de in der Werbevermarktung mit unserem Partner iq digital zusammen und sind zusammen mit diesem und den Werbetreibenden bemüht, die Barrierefreiheit der eingesetzten Werbemittel kontinuierlich zu verbessern.


Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung in Absprache mit verschiedenen Tagesspiegel-Teams (Redaktion, Entwicklung und Design).

Diese Erklärung wurde am 16.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 20.06.2025 überprüft & aktualisiert. Wir aktualisieren die Erklärung mindestens einmal im Jahr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })