zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik: 12. August 1982

Vor 25 Jahren verfolgte die DDR Träger der kirchlichen Friedensaufnäher

Stand:

Weil ein junger Ost-Berliner den kirchlichen Friedensaufnäher „Schwerter zu Pflugscharen“ getragen hat, mußte er eine Ordnungsstrafe von 150 Mark bezahlen. In der Verfügung heißt es, er habe „durch das Tragen einer symbolhaften Darstellung mit pazifistischer Aufschrift in der Öffentlichkeit das Schutzbedürfnis der Bevölkerung der DDR grob mißachtet und somit das sozialistische Zusammenleben gestört“. Zur Begründung der Ordnungsstrafe, die auch gegen andere Träger des Friedensaufnähers verhängt worden sein soll, wird in dem Bescheid erklärt, mit dieser Handlung sei „das Moralempfinden der Bürger des sozialistischen Staates“ verletzt und eine „ungebührliche Belästigung der Bürger“ veursacht worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })