
© dpa
Tagesspiegel Plus
127 Jahre alte Berliner Eiche gefällt: Warum musste der mächtige Baum weichen?
Schuld ist die Ochsenzunge, teilte das Bezirksamt von Berlin-Spandau jetzt mit und begründet die Fällung des Baumes, der das Viertel geprägt hat.
Von André Görke
Stand:
Vor Berlins größtem Friedhof stand ein alter, mächtiger Baum, um den alle einen Bogen gemacht haben an der Kisselnallee Ecke Radelandstraße: Hier ein Blick bei Google Maps. Doch der Baum war krank und wurde im Frühjahr 2023 gefällt. Darauf weist Jens Hofmann (mittlerweile FDP) hin und erkundigte sich im Rathaus von Berlin-Spandau nach den Gründen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true