zum Hauptinhalt
Die EU-Flagge weht vor dem EU-Parlament in Straßburg.

© IMAGO/Panama Pictures/IMAGO/Dwi Anoraganingrum

14 Mandate für die Hauptstadt: Das sind Berlins Abgeordnete für das EU-Parlament

Von 96 deutschen EU-Abgeordneten kommen 14 aus Berlin. Wer sind sie? Ein Überblick.

Stand:

96 Abgeordnete werden Deutschland im EU-Parlament vertreten – 14 von ihnen kommen aus Berlin. Damit wird Berlin voraussichtlich mit einem Sitz mehr als in der vergangenen Legislaturperiode im EU-Parlament vertreten sein. Wer sind die Politikerinnen und Politiker, die für die Hauptstadt in Brüssel aktiv sind? Ein Überblick.

Die meisten Mandate für Berlin – insgesamt vier – haben die Grünen geholt.

Alle vier Grünen-Abgeordneten waren bereits auch zuvor Abgeordnete im EU-Parlament: Hannah Neumann, Sergey Lagodinsky, Anna Cavazzini und Erik Marquardt.

Je zwei Berliner für SPD, Linke und BSW im EU-Parlament

SPD und Linke werden jeweils auch zwei Berliner ins EU-Parlament schicken. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht wird zwei Berliner nach Brüssel schicken.

Erneut ins EU-Parlament eingezogen: Gaby Bischoff (SPD).

© picture alliance/dpa/Jörg Carstensen

Für die SPD zieht die ehemalige Gewerkschafterin Gaby Bischoff erneut ein. Neu für die Sozialdemokratie in Brüssel wird der Diplomat Tobias Cremer aktiv sein, der bisher im Auswärtigen Amt arbeitet.

Der Bundesparteivorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, hat ebenfalls erneut ein Mandat errungen. Mit ihm zieht auch Spitzenkandidaten Carola Rackete, die als Seenotretterin bekannt wurde, ins Parlament ein.

Für Die Linke neuerdings im EU-Parlament: Carola Rackete.

© IMAGO/Frank Gaeth/IMAGO/Frank Gaeth

Ein ehemaliger Linken-Politiker wird künftig für das Bündnis Sahra Wagenknecht auf europäischer Ebene Politik machen: der Finanzexperte Fabio de Masi. Die BSW-Kandidatin Ruth Firmenich erringt ebenfalls ein Mandat.

Für die CDU wird wie bisher Hildegard Bentele Berlin im EU-Parlament vertreten. Die CDU war die einzige Partei, die mit Landeslisten in den Wahlkampf gegangen war – aller anderen Parteien traten mit Bundeslisten an.

Für die AfD zieht aus Berlin Alexander Sell ins Parlament ein. Bislang arbeitete er für die AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus.

Zwei weitere Mandate verteidigen konnten zwei Abgeordnete, die bereits zuvor EU-Abgeordnete waren. Damian Boeselager für die paneuropäische Partei Volt sowie Martin Sonneborn von der Satire-Partei Die Partei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })