SERIE BERLINER Chronik: 18. Juli 1990
Joachim Gauck spürt der Stasi nach, Stephan Hilsberg tritt überraschend ab
Stand:
JAHRE
EINHEIT
In den Sicherheitsbehörden und großen Wirtschaftsbetrieben der DDR ist immer noch ein Teil der 974 Stasi-„Offiziere im besonderen Einsatz“ (OibE) beschäftigt, wie Joachim Gauck als Vorsitzender des Volkskammer-Ausschusses zur Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit mitteilt. Die meisten OibE waren demnach in die Abteilungen für Inneres der Bezirks- und Kreisräte sowie bei der Polizei eingeschleust worden. Laut Gauck arbeiten ferner gut 500 OibE im Ausland. Stephan Hilsberg tritt überraschend als SPD-Geschäftsführer der DDR zurück. Im Zuge der Vereinigung mit der West-SPD seien ihm „Kompetenzen abhanden gekommen“. Hilsberg war 1989 Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei der DDR, seit der Einheit gehört er dem Bundestag an. Gru
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: