zum Hauptinhalt
Ohne vorschulische sprachliche Förderung wird der Schuleinstieg erheblich erschwert.

© imago

Tagesspiegel Plus

2000 Erstklässler ohne Deutschkenntnisse: So will der Berliner Senat jetzt die Kita-Pflicht durchsetzen

Eigentlich müssen in Berlin alle Kinder ohne Deutschkenntnisse die Kita besuchen. Doch seit Jahren scheitern die Bezirke an der Durchführung. Jetzt will der Senat durchgreifen.

Stand:

Die massenhafte Einschulung von Kindern ohne Deutschkenntnisse in Berlin soll ab 2026 der Vergangenheit angehören. Jugend-Staatssekretär Falko Liecke (CDU) erläuterte am Donnerstag im Gespräch mit dem Tagesspiegel, wie er ein zentrales Ziel der schwarz-roten Koalition im Bildungsbereich, das „Kita-Chancenjahr“, trotz erheblicher Schwierigkeiten erreichen will.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })