zum Hauptinhalt

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

211 Ermittlungsverfahren allein in Berlin: So läuft der Abrechnungsbetrug in Apotheken, Pflege und Arztpraxen ab

Falsche Rezepte, skrupellose Pflegedienste, Scheinfirmen – Betrüger erschleichen jährlich Millionensummen im Gesundheitswesen. Drei beliebte Betrugsmaschen im Überblick.

Stand:

500 Milliarden Euro kostet das deutsche Gesundheitswesen im Jahr – das weckt Begehrlichkeiten. Während die gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Behandlungen abdecken müssen und vergangenes Jahr 6,2 Milliarden Euro Defizit verzeichneten, sehen Betrüger sie als Geldquellen. Im Jahr 2024 gab es allein in Berlin 211 Fälle von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen. Die Schadenshöhe wird noch ausgerechnet, bislang sind es 2,6 Millionen Euro. Der Tagesspiegel sprach mit Apothekern, Ermittlern und Ärzten. Drei beliebte Maschen im Überblick.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })