
© Jens Kalaene/dpa
38.000 Menschen sind 2023 gestorben: Das ist die häufigste Todesursache unter Berlinern
Im Jahr 2023 sind in Berlin genau 38.473 Menschen gestorben. Das Statistikamt hat ermittelt, welche Ursache in den meisten Fällen zum Tod führt.
Stand:
38.473 Menschen sind im vergangenen Jahr in Berlin gestorben. Die häufigste Todesursache waren weiterhin Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems mit einem Anteil von knapp 31 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. Das durchschnittliche Sterbealter bei diesen Krankheiten betrug 82,1 Jahre.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zweithäufigste Todesursache waren sogenannte bösartige Neubildungen, also vor allem Krebsarten, mit 9.215 (24 Prozent) gestorbenen Menschen aus Berlin. Rund ein Fünftel dieser tödlichen Krankheiten betraf Bronchien und Lunge. Auf dem dritten Platz der gesamten Todesursachen lagen Krankheiten des Atmungssystems.
Der Tod durch Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen betraf 1.992 Menschen. Durch Unfälle starben 1.376 Berliner und durch „vorsätzliche Selbstbeschädigung“ 534.
(dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: