zum Hauptinhalt
Nur mitreden oder auch mitbestimmen – diese Frage war auch für die Schulgremien immer relevant.

© imago/Ikon Images/imago stock

Tagesspiegel Plus

50 Jahre Mitwirkung in Berlins Schulen: Als Schüler, Eltern und Lehrer plötzlich mitreden durften

Der spätere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) war es, der als Abgeordneter die Aufwertung der schulischen Gremien verfolgte. An diesem Montag wird gefeiert.

Stand:

An Landeselternsprecher Norman Heise ist ein Detektiv verloren gegangen. Denn detektivische Vehemenz und Ausdauer brauchte es, um einem Ereignis auf die Spur zu kommen, das keineswegs in grauer Vorzeit liegt – dennoch zunächst kaum datierbar zu sein schien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })