
© dpa/Sven Käuler
80 Feuerwehrkräfte im Einsatz: Brand in Haus in Berlin – 83-Jährige verletzt
In einem Wohnhaus in Steglitz-Zehlendorf hat es am Samstag gebrannt. Die Feuerwehr rettete eine Person, eine weitere kam ins Krankenhaus.
Stand:
In einem Haus in Berlin-Nikolassee ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Es brannte im ersten Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes mit Ausbreitung auf das ausgebaute Dachgeschoss, wie die Feuerwehr per Twitter mitteilte. Ein Mensch sei über eine Drehleiter gerettet worden.
Nach Angaben der Polizei vom Sonntag handelte es sich um die Wohnung einer 84-Jährigen in der Von-Luck-Straße. Das Feuer war in der Küche ausgebrochen, „vermutlich beim Zubereiten von Essen“, wie es hieß. Die Flammen griffen dann auf die darüber liegende Wohnung einer 83-Jährigen über. Sie erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung.
Rettungskräfte brachten die Seniorin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die 84-Jährige und weitere Bewohner:innen blieben unverletzt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Feuerwehr löschte das Feuer und verhinderte eine Ausbreitung auf den Rest des Gebäudes. 80 Kräfte der Berliner Feuerwehr waren im Einsatz. Die Von-Luck-Straße war während der Lösch- und Rettungsarbeiten zwischen Potsdamer Chaussee und Beskidenstraße bis 1.30 Uhr gesperrt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (Tsp, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: