zum Hauptinhalt
Ein Kind läuft allein durch einen Tunnel. (Symbolbild)

© IMAGO//Thomas Trutschel

Tagesspiegel Plus

„Viele haben keine Unterstützung von der eigenen Familie“ : Berlin gibt 848 Millionen Euro im Jahr für Kinder- und Jugendhilfe aus

Die staatliche Unterstützung für Berliner Kinder und Jugendliche ist von 2023 auf 2024 um 100 Millionen Euro gestiegen. Was dahinter steckt und warum manche Bezirke besonders unter den wachsenden Kosten leiden.

Stand:

Berlins Transferausgaben für die Jugendhilfe sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 gab das Land Berlin insgesamt 848 Millionen Euro für die Unterstützung Jugendlicher aus, das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus einem Bericht des Senats an das Abgeordnetenhaus hervor. Die Kosten nehmen in manchen Bezirken deutlich stärker zu als in anderen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })