
Abschied vom Diesel: Berlin-Brandenburger Verkehrsbund steigt auf Batterie-Züge um
Ab Dezember 2024 fahren auf dem „Ostnetz“ des Verkehrsverbundes fast nur noch Batterie-Züge. Die NEB kauft dafür 31 Fahrzeuge bei Siemens.
Der Strom kommt aus der Steckdose, heißt es gerne flapsig. Bei der Bahn geht das nicht, beim Anfahren würde der Stecker schnell rausspringen. Vor mehr als 120 Jahren wurde deshalb die Oberleitung erfunden. 1901 ist als erstes in der Region die preußische Militär-Eisenbahn Marienfelde-Zossen elektrifiziert worden, schon 1903 erreichte sie die sensationelle Geschwindigkeit von 210 km/h.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden